EINE ANALYSE DER VERSCHIEBUNG UND DER ÄQUIVALENZ IM VIDEO-UNTERTITEL "VOM GOETHE-INSTITUT IN DIE WELT"

Damayanti, Yulan Ria (2024) EINE ANALYSE DER VERSCHIEBUNG UND DER ÄQUIVALENZ IM VIDEO-UNTERTITEL "VOM GOETHE-INSTITUT IN DIE WELT". Undergraduate thesis, UNIMED.

[thumbnail of 2203132012_Cover.pdf] Text
2203132012_Cover.pdf

Download (68kB)
[thumbnail of 2203132012_Lembar_Pengesahan.pdf] Text
2203132012_Lembar_Pengesahan.pdf

Download (1MB)
[thumbnail of 2203132012_Abstrak.pdf] Text
2203132012_Abstrak.pdf

Download (34kB)
[thumbnail of 2203132012_Kata_Pengantar.pdf] Text
2203132012_Kata_Pengantar.pdf

Download (71kB)
[thumbnail of 2203132012_Daftar_Isi.pdf] Text
2203132012_Daftar_Isi.pdf

Download (63kB)
[thumbnail of 2203132012_Daftar_Tabel.pdf] Text
2203132012_Daftar_Tabel.pdf

Download (32kB)
[thumbnail of 2203132012_Daftar_Gambar.pdf] Text
2203132012_Daftar_Gambar.pdf

Download (32kB)
[thumbnail of 2203132012_BAB_I.pdf] Text
2203132012_BAB_I.pdf

Download (317kB)
[thumbnail of 2203132012_BAB_II.pdf] Text
2203132012_BAB_II.pdf
Restricted to Repository staff only

Download (944kB)
[thumbnail of 2203132012_BAB_III.pdf] Text
2203132012_BAB_III.pdf
Restricted to Repository staff only

Download (62kB)
[thumbnail of 2203132012_BAB_IV.pdf] Text
2203132012_BAB_IV.pdf
Restricted to Repository staff only

Download (778kB)
[thumbnail of 2203132012_BAB_V.pdf] Text
2203132012_BAB_V.pdf

Download (88kB)
[thumbnail of 2203132012_Daftar_Pustaka.pdf] Text
2203132012_Daftar_Pustaka.pdf

Download (316kB)
[thumbnail of 2203132012_Lampiran.pdf] Text
2203132012_Lampiran.pdf
Restricted to Repository staff only

Download (3MB)

Abstract

Diese Untersuchung zielt darauf ab, die Kategorienverschiebung und Äquivalenz des Videountertitels "Vom Goethe-Institut in die Welt" zu analysieren. Diese
Untersuchung verwendet eine qualitative, deskriptive Methode. Die analyse der Kategorienverschiebung verwendet die Theorie von Catford (1965) und die Äquivalenzanalyse verwendet die Theorie von Bell (1991). Die Kategorienverschiebung sind die Strukturelleverschiebung, die Klassenverschiebung, die Einheitenverschiebung und die Verschiebungen innerhalb des Systems. Die Beurteilung der Gleichwertigkeit erfolgt anhand einer Skalenbewertung, nämlich: Skala 3 für Äquivalenz, Skala 2 für unvollständige
Äquivalenz und Skala 1 für nicht Äquivalenz. Die Daten in dieser Untersuchung liegen in Form von Wörtern, Phrasen und Sätzen in Videountertiteln vor, die aus zwei Videos bestehen, nämlich Videoteil 1 und Videoteil 2 mit einer Dauer von etwa 16 Minuten. Nach der Analyse gibt es 98 Sätze aus Teil 1 und 72 Sätze aus Teil 2. Die Gesamtzahl der Sätze aus beiden Videos beträgt 170. Für Strukturelleverschiebungen gibt es 72 Daten im Video Teil 1 und 57 Daten im Video Teil 2. Für Klassenverschiebungen gibt es 9 Daten im Video Teil 1 und 13 Daten im Video Teil 2. Für Einheitenverschiebungen gibt es 40 Daten im Video
Teil 1 und 30 Daten im Video Teil 2. Für Verschiebungen innerhalb des Systems gibt es 14 Daten im Video Teil 1 und 5 Daten im Video Teil 2. Die Ergebnisse der
Äquivalenzanalyse zeigen: 1) Es gibt 52 (31,5%) Datenfür Skala 3, das bedeutet Äquivalenz, 2) Für Skala 2 gibt es 106 (64,3%) Daten, es bedeutet unvollständige
Äquivalenz, und 3) Es gibt 7 (4,2%) Daten für Skala 1, es bedeutet nicht Äquivalenz. Es gibt 10 Daten, die keine Verschiebungen erfahren und 5 Daten, die nicht in die Zielsprache übersetzt werden.

Item Type: Thesis (Undergraduate)
Keywords: Analyse; die Verschiebung; die Äquivalenz; der Videountertitel
Subjects: P Language and Literature > P Philology. Linguistics
P Language and Literature > PD Germanic languages
Divisions: Fakultas Bahasa dan Seni > Pendidikan Bahasa Jerman
Depositing User: Mrs Yuni Chairani
Date Deposited: 08 Aug 2025 02:27
Last Modified: 08 Aug 2025 02:27
URI: https://digilib.unimed.ac.id/id/eprint/64906

Actions (login required)

View Item
View Item